Ich möchte ein Instrumental, aber wie läuft das dann mit dem Vocal Recording?
Instrumentals produziere ich für Künstler weltweit – daher ist räumliche Distanz hier überhaupt kein Problem, wir können alle wichtigen Prozesse schriftlich, telefonisch, oder via Call besprechen. Möchtest du deine eigene Stimme dazu aufnehmen, gibt es 2 Möglichkeiten:
- Ich biete bei mir im Studio (Hersbruck bei Nürnberg) Vocal-Recording mit im Paket an, was dich insgesamt mit Sicherheit etwas günstiger kommt.
- Ist das für dich wegen zu großer Distanz nicht umsetzbar, kann ich dir selbstverständlich trotzdem das Instrumental zur Verfügung stellen. Vielleicht hast du auch die Option, selbst Gesang aufzunehmen, oder ein Studio vor Ort zu besuchen. Wer am Ende den Vocal-Mix übernimmt, kann individuell besprochen werden – auch kann ich mich mit anderen Produzenten absprechen, wenn sie das Recording übernehmen, sodass jeder die Dateien bekommt, die er zum Arbeiten braucht.
Welche Instrumente können vom Produzenten eingespielt werden?
Kurz und knapp – alle. Es besteht eine riesengroße Auswahl virtueller, gesampelter Instrumente von den absoluten Weltmarktführern – die gleichen Produkte, mit denen sämtliche großen Hits produziert werden. So können nicht nur „übliche“ Instrumente eingespielt werden (wie beispielsweise Drums, Bass, Gitarre, Klavier, orchestrale Instrumente wie Streicher, Soloinstrumente wie Violine/Cello, Trompete, Saxophon, Xylophon, Chöre, Synthies, etc.), sondern auch eher ausgefallene / exotischere Sounds (beispielsweise menschliches Pfeifen, Theremin, indische Percussion, Sitar, Bagpipes, etc.) Die komplette Liste umfasst tatsächlich alles, was man sich vorstellen kann – keine Grenzen!
Woher weiß ich, dass das Instrumental / der Sound meinen Vorstellungen entsprechen wird?
Eine 100%ige Garantie zu versprechen, wäre schlichtweg nicht ehrlich – wer kann das schon, denn jeder Song ist so individuell wie der Mensch, der dahinter steht. Trotz allem bin ich sehr stolz, bis heute eine 100%ige Zufriedenheitsquote zu haben, und sagen zu können, dass jeder (!) einzelne Kunde mit Freuden wiedergekommen ist. Hoch geschätzt und rückgemeldet wurden mir (u.A. auch in vielen Google-Rezensionen) mein schnelles Auffassungsvermögen der Idee des Künstlers, und die detailgetreue Umsetzung. Auf diese Stärken vertraue ich auch in Zukunft fest, um meine makellose Quote behalten zu können.
Was fällt unter die Begriffe Mixing & Mastering?
Das ist der Prozess nach der reinen Aufnahme, der einen Song modern, professionell und radiotauglich klingen lässt. Im Mixing werden Aufnahmen nachbearbeitet und perfektioniert (zB Timing / Pitch), Lautstärkenverhältnisse angepasst, Effekte ergänzt, und die Balance der Instrumente untereinander geregelt. Im Masteringprozess wird nochmal auf die ganze Summe / den kompletten Song Einfluss genommen, der letzte Schliff verliehen und das ganze zu einem stimmigen, veröffentlichungsfertigen Gesamtergebnis abgerundet.
Was passiert, wenn der Song länger als 4 Minuten wird?
Die angegebenen Preise sind ausgelegt für Songs bis zu 4 Minuten Länge – das ist als grober Richtwert zu verstehen, da es natürlich einen aufwandtechnischen Unterschied bedeutet, ob Songs 3 oder 6 Minuten lang sind. Sollte der Song am Ende wenige Sekunden länger andauern, wird hier natürlich nicht groß herumgerechnet. Sollte es wirklich ein deutlich längerer Song sein, wird individuell vorab je nach Song entschieden – manche Songs sind beispielsweise sehr lang, aber haben lange Intros oder Lückenfüller, die keine wirkliche Mehrarbeit bedeuten. Daher wird hier vorab gemeinsam individuell und fair bewertet.
Was passiert, wenn ich wegen Kleinigkeiten eine weitere Revision brauche?
Die Anzahl der inbegriffenen Revisionen ist im jeweilien Paket angegeben. Sollten diese aufgebraucht sein, aber noch kleine Details gewünscht werden, wird auch hier individuell besprochen, wie damit umgegangen wird. Es ist ein Unterschied, ob künftige oder bisherige Revisionen lediglich minimale Details betreffen, oder ganze Instrumentalparts. Das macht im Aufwand natürlich einen deutlichen Unterschied. Insofern es lediglich nurnoch um Details geht, wird auch hier fair bewertet, sodass kein Druck entsteht, ein Instrumental anzunehmen, mit dem man nur zu 99% zufrieden ist.
Ist das Studio eher für Anfänger oder Fortgeschrittene ausgelegt?
Hier im Studio kann die Musik von jedem aufs nächste Niveau gehoben werden. Hier waren bereits Musiker, die ihre allererste Studioerfahrung bei mir machen durften, auf der anderen Seite wurde ich Produzent von internationalen Künstlern, die seit Jahrzehnten weltweit im Musikbusiness tätig sind. Man kann auf höchstem Niveau interagieren, aber genauso sollten Anfänger keine Scheu haben – eine pädagogische Vorbildung und Geduld erleichtern den Einstieg in die neue Umgebung „Studio“. Traut euch!
Was fällt alles unter "Vocal Recording"?
Der Begriff „Vocal-Recording“ bedeutet die professionelle Aufnahme der Stimme. Das bedeutet allerdings nicht, dass man den Song 1x singt und das wars – Vocal-Recording umfasst das aufnehmen mehrerer Takes, dem gemeinsamen Auswählen & Schneiden einer Masterspur mit dem jeweils besten Take für jeden (Ab-)Satz. Einzelne Sätze / Lines können nochmals einzeln recorded werden, wenn es für nur sie die komplette Konzentration / Luft braucht. Zusätzlich können Harmonien, Dopplungen, Adlips etc. mit aufgenommen werden.
Ich möchte für ein Cover Gesang aufnehmen, habe selber aber kein Instrumental?
Kein Problem – Ich unterstütze durch mein Netzwerk an Quellen gerne bei der Suche nach einem geeigneten Instrumental. Zusätzlich verfüge ich über KI-Tools wie Izotope RX8, die es erlauben, aus jeden bekannten Song die Vocalspur zu exkludieren. Auch bei Anpassungen der Instrumentals an die eigene Stimme (zB Tonhöhenänderungen, da sonst zu hoch / zu tief) kann weitergeholfen werden.